Computerarchiv München - Entwicklungsgeschichte, Technik & Kultur des digitalen Informationszeitalters | ||
Impressum Datenschutz Autorisierte ISSN 2699-9951 |
© since 2002 |
![]() |
Alle Markenzeichen, Abbildungen und Videos unterliegen dem Urheberschutz der jeweiligen Eigentümer Alle Inhalte dienen der Forschung, der Bildung und der Kultur-Förderung |
Bezeichung | Hexaglot TouchMe |
Jahr | 1984 |
Prozessor | Motorola MC 68330 |
Speicher | 256 KiB RAM |
Anzeige | • 240 × 180 Punkte • Schwarz / Weiß • Pen-sensitiv |
Stromversorgung | 4x AAA Zelle |
Betriebssystem | modellspezifische Sonderentwicklung |
Anschlüsse / Schnittstellen |
1x Seriell - Standardanschluß |
Slots | 1x PCMCIA Typ I - 85,6 mm × 54,0 × 3,3 mm |
Besonderheiten | • Texas Instruments TI 50C10 Sprachsynthesizer mit englischer Sprachausgabe • extrem langsamer Bildschirmaufbau • Integrierte PIM- und Office-Anwendungen • 12 Sprachenübersetzer • Reisehilfe-Anwendungen |
Anmerkungen |